Endlich war es wieder soweit: Im AvH fanden nach fast dreijähriger Pause Theateraufführungen statt. Der jetzige Q2-Jahrgang präsentierte drei abwechslungsreiche Inszenierungen vor den neugierigen Augen ihres Jahrgangs, der Q1 und dem VBK II. Es war ein sehr gelungener Abschluss für die Schüler:innen, die durch Corona in den letzten zwei Jahren wenig Theater spielen konnten und in der letzten Probenphase viele Ausfälle kompensieren mussten. Das Englischprofil war besonders betroffen, weswegen diese Aufführung leider kurzfristig ausfallen musste.
Alle Kurse wurden am Ende mit viel Applaus für ihr Engagement belohnt, was allen sichtlich Spaß bereitet hat und schon jetzt die Vorfreude weckt auf die Aufführungen der Q1 im Juni.
2022-03_Q2-Aufführungen_25.03.22
DXE42161.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42161.jpeg
DXE42166.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42166.jpeg
DXE42171.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42171.jpeg
DXE42179.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42179.jpeg
DXE42181.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42181.jpeg
DXE42189.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42189.jpeg
DXE42192.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42192.jpeg
DXE42210.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42210.jpeg
DXE42222.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42222.jpeg
DXE42227.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42227.jpeg
DXE42254.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42254.jpeg
DXE42279.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42279.jpeg
DXE42284.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42284.jpeg
DXE42309.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42309.jpeg
DXE42312.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42312.jpeg
DXE42314.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42314.jpeg
DXE42316.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42316.jpeg
DXE42337.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42337.jpeg
DXE42350.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42350.jpeg
DXE42356.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42356.jpeg
DXE42373.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42373.jpeg
DXE42378.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42378.jpeg
DXE42380.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42380.jpeg
DXE42390.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42390.jpeg
DXE42422.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42422.jpeg
DXE42431.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42431.jpeg
DXE42437.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42437.jpeg
DXE42451.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42451.jpeg
DXE42475.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42475.jpeg
DXE42488.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42488.jpeg
DXE42505.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42505.jpeg
DXE42514.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42514.jpeg
DXE42521.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42521.jpeg
DXE42527.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42527.jpeg
DXE42541.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42541.jpeg
DXE42547.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42547.jpeg
DXE42561.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42561.jpeg
DXE42573.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42573.jpeg
DXE42575.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42575.jpeg
DXE42498.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/DS-Auffuehrungen_Q2_2022/DXE42498.jpeg
Ab kommendem Montag, den 28.02., ist eine neue Bestellrunde auf itslearning verfügbar.
Hier ist der aktuelle Flyer.
Gut zu wissen: Die Schüler*innen der Schulfirma haben ein weiteres Design erstellt, sodass ab sofort gewählt werden kann.
Die neue Bestellrunde wird bis zum 18.03. laufen, die Kommunikation läuft über den Chat bei itslearning.
Wir freuen uns auf eure Bestellung :-)
Ab nächster Woche ist die Schulfirma auch in den Pausen wieder für euch da.
Ihr findet uns dienstags und freitags in beiden großen Pausen im Forum!
Schaut gerne mal vorbei!
Von links: Julius (8b), Jonah (8b), Subhan (8a), Tyrell (8d), Mike (Johanniter Unfallhilfe, Ausbilder), Mia (8c), Julina (8b), Len (8d), Marie (8b), Norah (8c), Rand (8a)
In den ersten fünf Tagen des neuen Halbjahres wurden zehn Schülerinnen und Schüler aus dem aktuellen Jahrgang 8 zu Schulsanitätern ausgebildet. Alle Teilnehmenden haben die abschließende Prüfung bestanden.
Seit dem Mittwoch der vergangenen Woche leisten die Neuen nun regulär Dienst. Das bedeutet, dass der Schulsanitätsraum im Foyer des A-Gebäudes in den beiden großen Pausen besetzt ist und Schülerinnen und Schüler, die sich verletzt haben und/oder Erste Hilfe benötigen, dorthin gehen können bzw. dorthin gebracht werden können.
Außerhalb der großen Pausen können die Schulsanitäter durch Lehrkräfte über eine Durchsage gerufen werden.
Wir freuen uns über die engagierten Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass sie möglichst selten gebraucht werden!
Am 1.12. fand das Schulfinale unseres Vorlesewettbewerbs endlich wieder in Präsenz statt. In unserer Aula traten die acht Klassensieger:innen der sechsten Klassen gegeneinander an. In der ersten Runde lasen alle aus einem selbst gewählten Buch vor. Drei Schüler:innen qualifizierten sich für die Finalrunde und mussten dann einen sogenannten Fremdtext vorlesen. Es handelte sich um Alea, Ibraheem und Devin.
Die Jury, die aus Schüler:innen und Lehrkräften bestand, erklärte am Schluss Ibraheem aus der 6c zum Sieger des Vorlesewettbewerbs. Ihm war es besonders gut gelungen, sich in den Text hineinzuversetzen und die Empfindungen der Romanfiguren zu verkörpern.
Drei Schülerinnenn aus der 9. Klasse moderierten den Wettbewerb auf äußerst professionelle Art und Weise und belohnten am Ende jede:n Vorleser:in mit einem Buchpreis und einer Urkunde.
Am 12.11. wurde die diesjährige Regionalrunde der Mathematik-Olympiade ausgetragen. Von unserer Schule haben 27 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen von 5 bis Q1 teilgenommen. Neun Teilnehmer:innen konnten dabei einen Preis erringen, zwei davon sogar einen 1. Vier Teilnehmer haben sich damit für die Landesrunde qualifiziert. Diese wird am Freitag, 25.02.2021 und Samstag, 26.02.2021 an der Uni Bremen ausgetragen. Wir gratulieren allen Preisträger:innen und wünschen allen, die weitergekommen sind, viel Erfolg in der nächsten Runde!
Die Vertrauenslehrkräfte für dieses Schuljahr wurden gewählt und stehen nun fest:
Dennis Kausche (Ks)
Frau Philipson und Herr Kausche (für die Mittelstufe) sowie Frau Friedrich und Herr Röhrs (für die Oberstufe)
sind somit nun Ansprechpartner:innen für unsere Schülerschaft.
Wie jedes Jahr feiern wir am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium auch in diesem Jahr den UNESCO-Welttag der Philosophie. Dieser Tag soll daran erinnern,„dass Philosophie als Disziplin zum kritischen und unabhängigen Denken ermutigt und auf ein besseres Verständnis der Welt hinwirken und Toleranz und Frieden fördern kann“. (Resolution 33C/Res. 37)
In diesem Jahr freuen wir uns über eine Kooperation mit dem Gymnasium Vegesack. Die Philosophie-Schüler:innen beider Oberstufen haben kurze Filme zu der Frage „Was ist Philosophie?“ gedreht. Die Filme wurden dann zwischen den Schulen ausgetauscht, im Philosophieunterricht in Jg. 7 und der E-Phase angesehen und m.H. von selbst gestalteten Plakaten ausgewertet, die an beiden Schulen ausgehängt wurden.
Hier finden Sie die Videos: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (Auswahl), Gymnasium Vegesack (Auswahl)
2021-11_Welttag_der_Philosophie
IMG_0187.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Welttag_der_Philosophie_2021/IMG_0187.jpeg
IMG_0189.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Welttag_der_Philosophie_2021/IMG_0189.jpeg
IMG_0186.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Welttag_der_Philosophie_2021/IMG_0186.jpeg
IMG_0192.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Welttag_der_Philosophie_2021/IMG_0192.jpeg
IMG_0182.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Welttag_der_Philosophie_2021/IMG_0182.jpeg
Hier finden Sie Informationen zu den weiteren Spieltagen: *Klick!
Unsere Schulmannschaft: FC South United - Community-Champions-League 2021_22
Hintere Reihe (von links nach rechts):
Herr Ridder, Ihor Pashkovskij, Mohammad Younes, Ahmad Alabdullah, Seal Luyeye-Mpasi, Evangel Azonabor, Herr Böttcher
Vordere Reihe (von links nach rechts):
Aysenur-Berfin Kücük, Ani Krumova, Mariam Mohammad, Juliette Osarenren, Nour Shedid, Levin Hohendorn, Maxwell Azonabor
Lesen Sie hier einen Bericht über den ersten Spieltag der Fair-Play-Schulliga: Klick!
Am 27.10.2021 machte sich das Geo-Profil auf den Weg, um den Bremer Freimarkt zu besuchen. Hier ist wirklich für Jeden etwas dabei gewesen: Ob eine Tüte leckere Schmalzkuchen, eine Runde Pferderennen oder das Fahren in einem Karussell. Zwei Highlights gab es dann auch: Zunächst machten alle anwesenden Schüler:innen und auch der Lehrer im Break Dancer No. 2 einen Schwindel- und Magentest (ging zum Glück bei allen gut :-)) und dann räumte Illah beim Dosenwerfen alles ab, womit er eine freie Auswahl gewann.
Ein wirklich schöner Ausflug mit fröhlichen Gesichtern, der die „Normalität“ im Leben wieder etwas zurückgeholt hat.
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen